PROGRAMM
TICKETS
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

songs of
marble hall N° 5
17 10 19

LIVE
Felix Kramer
Vorwort
Zwei Jahre ist es her seit der letzten Episode der "songs of marble hall". Grund war die Eröffnung des éclats in Schorndorf, was unser Zeit- Kapazitäten Kontingent doch so eingenommen hat, dass die auch von uns ersehnte Fortsetzung lange auf sich warten lassen hat. Songs of Marble Hall, ein Fest für alle Sinne, eine Zelebrierung des Schönen in atemberaubender Kulisse. Für einen Abend dem Alltagswahnsinn entfliehen und inne halten. Nun ist es endlich soweit und wir haben einige Leckerbissen im Gepäck. Für alle Leser, die von unserer Eventreihe das erste Mal hören, anbei eine kurze Zusammenfassung der Stuttgarter Zeitung.
“In letzter Zeit hören wir im Kessel immer wieder vonalternativen Veranstaltungsorten, von ungewöhnlichen Ideen,
von Kombinationen, die die Menschen wieder dazu bringen sollen, mehr auf Konzerte zu gehen. Ganz vorn dabei: Die Menschen von Art Meets Art. Eine Reihe wie Songs Of Marble Hall ist somit durchaus mit den sogenannten Boutique-Festivals zu vergleichen, die sich auch kaum stärker von der üblichen Massenabfertigung mit zwei riesigen Bühnen, Bierbuden und Riesenrad unterscheiden könnten. „Die Sehnsucht nach Authentizität und liebevollen Konzepten nimmt zu” – Stuttgarter Zeitung | Songs of Marble Hall No 4
Der Felix Kramer - Liedermacher lässt er sich am ehesten als Bezeichnung seiner Tätigkeit gefallen. Selbst wenn sich Argumente für Chansonnier oder Singer-Songwriter finden ließen, kann das schnell Assoziationen mit barfüßigen Kellerauftritten oder Non, je ne regrette rien hervorrufen. Falsche Adresse.
Der junge Wiener legt mit "Wahrnehmungssache" ein berührendes Werk voller präziser Beobachtungen vor. Seine Melodien fühlen sich vertraut an, in der Erinnerung verankert. Seine Texte, die sich oft um zwischenmenschliche Beziehungen drehen, glänzen durch lapidare Präzision. Sie sind uneitel und substanziell, beobachten, ohne zu bewerten, wirken weder altklug noch platt. Auf dem berührenden Debüt regiert eine Melancholie, die bereits Frieden mit sich selbst gemacht hat. Manchmal mit einem Schuss Wiener Morbidität, manchmal mit Schmäh versetzt. Dialekt und Sprachgefühl sei Dank, klingt das nie pathetisch. Quelle: Der Standard
Location
Das Röhm
Die alte Lederfabrik Schorndorf wurde Mitte des 19. Jahrhunderts am Ufer der Rems erbaut und umfasst heute noch alle vierzehn historische Backsteingebäude. Reizvolle Nischen und Plätze, historische und neue Merkmale machen DAS RÖHM zu einem einzigartigen Ort, der Tradition und Moderne vereint. Einst verdienten hier 350 Arbeiter ihr tägliches Brot, heute bietet das Gelände Raum für neue Ideen.
Falzerei - Kapazität ca. 100 Personen
Wasserwekstatt - Kapazität ca. 400 Personen
​
​
The Röhm Areal is an old leather manufactory, where all kinds
of design agencies and shops have been settled next to the riverside. A superior alternative to those noisy, crowded, hard-to-get-to venues downtown. Schorndorf is a city 20 min. away from Stuttgart and has always had an affinity for music and art. The Club Manufaktur had bands playing like Black Sabbath, The White Stripes, Adam Green, Moby, Peaches, Whitest boy alive, Interpol, just to name a few. Time to continue with that tradition.
Falzerei - capacity ca. 100 people
Wasserwekstatt - capacity ca. 400 people






éclat
DRY GIN

EN
old bricks festival is a celebration of all things beautiful where intimacy is key.
We'll be spending two days with exploring treasures of great music while practicing the qoute that life is too short to drink bad wine.Two days and 8 international artists selected by the association art art meets art e.V. that will give you the shivers.Who attended one of the association´s events before knows that these people burn for what they do. The hosts aim is not only to create a platform that showcases inspirational individuals but one that also enriches the engagement between the artists and the audience in meaningful way. The last ingredient to create an experience with soul and magic is the location where the event takes place, the stunning scenery of the old leather manufactory Das Röhm.
So this is the plan:
drinking good wine, eating good food and listening to great
music in an outstanding ambience. To avoid any discrimination among those who are more of a beer drinker: Be sure, we´ll got the good shit! As swinging your hips can be quit liberating there will be DJs playing on both nights.
See you there!
-

SELECTED PRESS
“Fertig ist ein Konzert, an das man sich wahrlich mehr
erinnert als an den wunderbaren Rahmen, in dem es
stattgefunden hat.” – Stuttgarter Zeitung
Songs of Marble Hall No 1
​
“In letzter Zeit hören wir im Kessel immer wieder von
alternativen Veranstaltungsorten, von ungewöhnlichen Ideen,
von Kombinationen, die die Menschen wieder dazu bringen
sollen, mehr auf Konzerte zu gehen. Ganz vorn dabei: Die Menschen von Art Meets Art. Eine Reihe wie Songs Of Marble Hall ist somit durchaus mit den sogenannten Boutique-Festivals zu vergleichen, die sich auch kaum stärker von der üblichen Massenabfertigung mit zwei riesigen Bühnen, Bierbuden und Riesenrad unterscheiden könnten. „Die Sehnsucht nach Authentizität und liebevollen Konzepten nimmt zu”
– Stuttgarter Zeitung | Songs of Marble Hall No 4
​
“Ein Blick in die Gesichter des vorbildlich ruhigen Publikums spiegelt meine eigenen Emotionen wider: Zufriedenheit, zu genau diesem Zeitpunkt an diesem Ort zu sein und alles außerhalb der grauen Wände einfach sein lassen zu können.”
- Kulturpegel | Molly Burch Konzert
​
“Sommer, Weinberg, Picknick – das Rezept ist so einfach wie genial.”
- Lift | Wieslein, deck Dich No 3
​
Als die Abendsonne bereits untergegangen ist, machen wir uns - dicht vorbei an Rebstücken - singend und ganz beschwingt von dem Abend zurück auf den Weg zum Bahnhof.
Die Sommerluft macht Platz für einen kühlen Abend, aber unsere Gespräche und Gedanken über diesen wunderschönen Sonntag, halten das Gefühl, dort einfach nur die Seele baumeln zu lassen, noch lange in uns warm.
- Kulturpegel | Wieslein, deck Dich No 3
​












We want magic .
Thank you for your attention.